Unsere Innungsversammlung wurde 2025 bei der Fahnenstickerei Kössinger in Schierling abgehalten.
Am Freitag, den 28. März wurden wir vom Betriebsinhaber und Innungsmitglied Herrn Florian Engelmaier empfangen. Anschließend durften wir die Werkstätten der Fahnenstickerei besichtigen. Frau Jasmin Wagner und Ihr Chef erklärten uns die fachgerechte Umsetzung und die jeweiligen Fertigungspunkte in der Fahnenproduktion. Es waren schon einige Vereinsfahnen zur Auslieferung bereit, und wir konnten miterleben wie ein Verein sein Prunkstück abholte!
Nach der Besichtigung erfolgte ein Bericht von Herrn Wolfgang Weigl über das Erasmusprojekt "Gewerkeübergreifend arbeiten und lernen für das Handwerk in Europa" Kirchenburg Martinsdorf in Siebenbürgen.
Der Tag wurde mit einem Abendessen in unserem Hotel in Schierling beendet.
Am Samstag Vormittag wurde unsere Innungsversammlung im Konferenzraum von Fahnenstickerei Kössinger abgehalten. Insgesamt waren wir 25 Teilnehmer und konnten vier neue Mitglieder empfangen. Zur Diskussionsrunde um "Die Textilgestaltung im Gewand" konnten wir Herrn Wandinger, den Trachtenfachberater des Bezirks Oberbayern und Frau Theresia Wogh Kostümbildnerin begrüßen.
Nach Versammlungsende starteten wir in Kelheim mit dem Donauschiff zu unserem gemeinsamen Ausflug zum Kloster Weltenburg. Dort besichtigten wir die schöne Spätbarockkirche St. Georg welche von den Gebrüdern Asam gestaltet wurde. Das gemeinsame Mittagsessen nahmen wir in der Klosterschänke ein.
Zum Abschluss wanderten wir entlang der Donau zurück zu unseren Fahrzeugen.
Rundum war es wieder ein gelungenes Treffen mit einem kollegialem Austausch untereinander, bei dem auch die Geselligkeit nicht zu kurz gekommen ist.
Wenn Sie Textilgestalter sind und sich für eine Mitgliedschaft an unserer Innung interessieren, dann finden Sie hier nähere Informationen. Bitte hier klicken